Teil 2: KI
Sehen Sie sich das Video bis zum Ende an, um mehr über Künstliche Intelligenz (KI) zu erfahren. Nach Abschluss des Videos wird der Button freigeschaltet, um zum nächsten Thema "Cybersecurity" zu gelangen.
Einleitung
Künstliche Intelligenz (KI) ist die Fähigkeit von Maschinen, Aufgaben zu übernehmen, die normalerweise menschliches Denken und Lernen erfordern. KI kann in verschiedenen Bereichen unterstützen – etwa in der Datenanalyse, Automatisierung und Entscheidungsfindung.
Chancen: KI bietet große Potenziale zur Effizienzsteigerung, schnelleren Datenverarbeitung und der Entwicklung innovativer Lösungen. Sie kann repetitive Arbeiten übernehmen und durch Mustererkennung neue Erkenntnisse liefern.
Risiken: KI birgt jedoch auch Risiken wie Datenschutzprobleme, mögliche Fehlentscheidungen und ethische Fragen. Der verantwortungsvolle Einsatz und klare Regeln für den Umgang mit Daten sind essenziell, um Missbrauch und potenzielle Schäden zu vermeiden.
Inhalte
- Datenschutz im Unternehmen
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Cybersecurity
- Wissenstest
- Abschluss

Ansprechpartner
Andreas Stolze, Datenschutzbeauftrager
NÖ Familienland GmbH | BiSoG GmbH
E-Mail senden