Wettbewerb „10x10=100“
Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung
Förderinitiative 2022

Im Zuge des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ luden das Land Niederösterreich und die NÖ Familienland GmbH alle NÖ Gemeinden und Schulgemeinden ein, ihre Projektidee und eine geeignete Fläche für einen Spielplatz oder Schulfreiraum einzureichen. Diese Projektidee wird für zehn Gemeinden mit je Euro 10.000,- gefördert. Das Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH begleitet den gesamten Prozess der Umsetzung bis hin zur Fertigstellung.
Die 10 geförderten Gemeinden stehen nun fest: Marktgemeinden Alland, Aspang-Markt, Asperhofen, Falkenstein, Großengersdorf, Leopoldsdorf und Senftenberg, die Gemeinden Eschenau und Hochwolkersdorf und die Stadtgemeinde Ybbs an der Donau.
Auftaktveranstaltung 5. Dezember 2022
Der Projektstart erfolgte mit einer Auftaktveranstaltung im Landhaus St. Pölten. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister prämierte die zehn Siegergemeinden und gab den Startschuss zur Konzeption und Umsetzung von sieben Spielplätzen und drei Schulfreiräumen.
Die Förderung beinhaltet:
- 10.000 Euro für die prämierte Projektidee und die geeignete Fläche
- Prozessbegleitung durch das Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH
- Praxisseminar "Spiel(t)räume"
- Mitbeteiligungsprojekte zur Planung und Umsetzung
- Gestaltungsskizze durch Planerinnen bzw. Planer
- Sicherheitstechnische Endabnahme
Informationen erhalten Sie gerne jederzeit unter der T: 02742 9005 13487 oder per Mail unter E: noe-familienland@noel.gv.at
Infobroschüren zum Download:
Folder Wettbewerb "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung - 10x10=100"
Richtlinien zum Wettbewerb 10x10=100
Kriterien zum Wettbewerb 10x10=100