Förderinitiative 2020
Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung
Die Förderinitiative „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ - ein Erfolgsmodell des Landes Niederösterreich, in Kooperation mit der NÖ Familienland GmbH und "Natur im Garten" - geht weiter. Das Land Niederösterreich unterstützt damit auch heuer NÖ Gemeinden und Schulgemeinden bei der Projektentwicklung und Umsetzung von bedürfnisgerecht, naturnah gestalteten Schulhöfen und Spielplätzen.
Insgesamt 40 Förderanträge wurden dieses Jahr eingereicht. Aufgrund des großen Interesses und der durch Covid-19 belasteten Situation für Gemeinden, entschloss sich die Landesregierung, statt der ursprünglich geplanten 10 nun 12 Gemeinden zu unterstützen.
Im Rahmen eines gemeinsamen Fototermins mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrat Martin Eichtinger wurden diese am 19. Juni im Landhaus in St. Pölten vorgestellt. Noch im Herbst starten sie in die Konzeptionsphase.
Beteiligung von Gemeinden und Schulen
Neben der finanziellen Unterstützung des Landes - bis zu 50 % der tatsächlich entstandenen Projektkosten, max. 20.000,- bei Schulfreiräumen und max. 10.000,- bei Spielplätzen - beinhaltet die Initiative eine umfassende Prozessbegleitung vom Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH.
So werden die Schulen und Gemeinden von Beginn an bei der Ideenfindung, Konzeption und Umsetzung beraten. In der „Pflanz-Werkstatt“ erhalten die künftigen Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit bei der Bepflanzung der naturnahen Grünräume selbst Hand anzulegen. Die Begrünung erfolgt unter Einhaltung der „Natur im Garten“-Kernkriterien, die den Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie auf Torf vorschreiben.
Die 12 geförderten Gemeinden sind:
(Fotos zum Download, (c) NLK Pfeiffer)
- die Gemeinde Altenburg
- die Marktgemeinde Eggern
- die Marktgemeinde Emmersdorf
- die Marktgemeinde Lengenfeld
- die Marktgemeinde Fels am Wagram
- die Marktgemeinde Oberwölbling
- die Marktgemeinde Türnitz
- die Marktgemeinde Wimpassing im Schwarzatale
- die Stadtgemeinde Amstetten
- die Stadtgemeinde Groß Gerungs
- die Stadtgemeinde Groß-Siegharts
- die Stadtgemeinde Laa an der Thaya
Infobroschüren zum Download:
Folder Förderinitiative 2020 "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung"
Infobroschüre Förderinitiative 2020 "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung"
Infoplakat A3 Förderinitiative 2020 "Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung"
Richtlinien Förderinitiative 2020
Kontakt:
NÖ Familienland GmbH, Projektteam Schulhöfe und Spielplätze
Martina Strobl, T: 02742 9005 13487, E: martina.strobl@noel.gv.at